Impressum
dieBank
Nastos Lauterbach GbR
Südliche Ring Str. 7
91126 Schwabach

Vertreten durch die Gesellschafter:
Konstantinos Nastos und Fabian Lauterbach

Kontakt:
E-Mail: info@diebank-schwabach.de

Umsatzsteuer-ID: DE300339383
Steuernummer 2471167105702

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Nastos Lauterbach GbR
Südliche Ringstr. 7
91126 Schwabach

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Datenschutz auf einen Blick Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. 2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlich im Sinne der DSGVO: dieBank Nastos Lauterbach GbR Südliche Ringstraße 7 91126 Schwabach Deutschland E-Mail: info@diebank-schwabach.de 3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis bzw. auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. 4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: • IP-Adresse des anfragenden Rechners • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Name und URL der abgerufenen Datei • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers Zweck der Verarbeitung: • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität • zu administrativen Zwecken Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) b) Bei Kontaktaufnahme (E-Mail oder Kontaktformular) Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten: • Ihren Namen • Ihre E-Mail-Adresse • ggf. Ihre Telefonnummer • den Inhalt Ihrer Nachricht Zweck der Verarbeitung: • Zur Bearbeitung Ihres Anliegens • Zur Dokumentation der Kommunikation • Für Rückfragen oder Anschlusskommunikation Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) Bei allgemeinen Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 5. Cookies und ähnliche Technologien Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Arten von Cookies: • Technisch notwendige Cookies: erforderlich für die Funktionalität der Website • Funktionale Cookies: ermöglichen erweiterte Funktionen (z. B. Spracheinstellungen) • Analyse- und Tracking-Cookies: zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens Rechtsgrundlage: • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO • Alle weiteren Cookies: nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern oder Cookies vollständig deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. 6. Verarbeitung im Rahmen von Kundenaufträgen Wenn Sie uns mit der Erstellung, Betreuung oder Pflege einer Website beauftragen, verarbeiten wir die zur Vertragsdurchführung notwendigen personenbezogenen Daten, wie z. B.: • Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer • Zugangsdaten für Webserver, Hosting, CMS etc. • Abrechnungsdaten Zweck der Verarbeitung: • Vertragserfüllung und Projektumsetzung • Kundenkommunikation und Support • Abrechnung und Buchhaltung Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Sofern im Rahmen eines Kundenprojekts personenbezogene Daten Dritter verarbeitet werden (z. B. Besucher einer Kunden-Website), erfolgt dies im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO. 7. Datenweitergabe an Dritte Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt – außer: • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) • Es ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) • Die Weitergabe erfolgt an von uns beauftragte Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister), mit denen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen wurden 8. Speicherdauer Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. Aufbewahrungspflichten nach HGB oder AO). Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen ablaufen, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt. 9. Ihre Rechte Sie haben das Recht auf: • Auskunft nach Art. 15 DSGVO • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO Bitte richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an: info@diebank-schwabach.de 10. Widerruf einer Einwilligung Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. 11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach Tel: +49 (0)981 180093-0 www.lda.bayern.de 12. Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.
Öffnungszeiten
Kontakt
info@diebank-schwabach.de